last update 21.06.2025 01:43:15 Alle:519214 Heute: 4 Gestern: 71 online: 2
Kategorie:
alle Artikel (431) | Archiv (0) <
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 >
Hilfe 2, Bodenfelde Amelith Strasse ausserhalb, VU eingeklemmte Person, Richtung Nienover
15: 30 Uhr, im Einsatz: StLF 10/6, LF 16 TS
(mehr lesen...)
Der offizielle Dienstplan für 2013 ist jetzt vorhanden, hier zum download
Einen Erste Hilfe Lehrgang hat die Feuerwehr für alle Interresierten Einwohner von Schönhagen und Umgebung organisiert, Termine sind am 3.April, 4.April, 8.April und 9.April 2013.
(mehr lesen...)
Im Einsatz : TLF
(mehr lesen...)
Beim ersten Übungsdienst des Jahres, wurde demonstriert wie schnell ein etwas abgetrockneter Tannenbaum abbrennen kann, Zündquelle war hier eine normale Kerze.
(mehr lesen...)
Hier der Jahresplan für 2013 zum download
Änderungen vorbehalten.
(mehr lesen...)
Brand 1, 00:38 Uhr,
Brennt Rolladen am Haus,
Im Einsatz: STLF, TLF
Digitalisierung der Sirenenalarmierung - Ab 2013 nur noch einmal pro Monat. <
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 >
Feuerwehr Einsatz 23.02.2013
(23.02.2013 17:58:00)
Dienstplan 2013
(11.02.2013 09:25:00)
Demo für die Leitstelle in Northeim
(09.02.2013 15:55:00)
Erste Hilfe Lehrgang in Schönhagen
(31.01.2013 10:10:00)
Feuerwehr Einsatz 28.01.20123
(28.01.2013 20:37:00)
Einsatz TLF Sohlingen, Brand 2 brennt Jagdhütte 15.40 Uhr
Winterübung Gesamte Wehr 25.01.2013
(27.01.2013 18:24:00)
Mitglieder Werbung
(23.01.2013 11:14:00)
Jahresplan für 2013
(09.01.2013 16:37:00)
Feuerwehr Einsatz 1.1.2013
(01.01.2013 02:10:00)
Landkreis Northeim Sirenenalarmierung ab 1.1.2013
(15.12.2012 10:04:00)
Durch die Umstellung der Feuerwehralarmierung im Landkreis Northeim auf die digitale Alarmierung erfolgt der Probealarm für alle Sirenen im Landkreis Northeim ab dem 01.01.2013 nur noch am 1. Samstag im Monat.
Bisher erfolgte der Probealarm der einzelnen Sirenen getrennt voneinander, gestaffelt nach Brandabschnitten. Die Probealarmierung wird zukünftig für alle Sirenen gemeinsam und regelmäßig an jedem ersten Samstag im Monat durchgeführt.
Die Sirenenprobe im Landkreis Northeim besteht aus dreimal 15 Sekunden Dauerton mit zweimal 7 Sekunden Unterbrechung. Der Probealarm dient dazu die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen.